|
eingesetzte Kräfte
|
Für die Gemeinschaftsübung der Rettungswache Bad Königshofen mit den Freiwilligen Feuerwehren Bad Königshofen und Untereßfeld hatte Johannes Rebelein folgendes Szenario ausgearbeitet:
Der Fahrer eines Omnibusses erleidet einen Herzinfarkt, kommt mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überrollt einen Passanten und kollidiert mit einem PKW.
Für die Einsatzkräfte stellte sich dementsprechend die Lage wie folgt dar:
- Fahrer des Omnibusses nicht ansprechbar
- Person unter Bus eingeklemmt
- PKW - Fahrer eingeklemmt
Zunächst wurden durch die FF Untereßfeld die Verletzten betreut und der Brandschutz sichergestellt. Nach dem Eintreffen von Notarzt Ulrich Sauter, OrgEL Heiko Stäblein, den Rettungswagen und der FF Bad Königshofen ging es an die Versorgung der Verletzten und deren Rettung. Der Busfahrer konnte sofort befreit werden. Dann wurde der Omnibus angehoben und die darunter eingeklemmte Person gerettet. Anschließend zog man den Bus mit der Seilwinde des Rüstwagens ein Stück zurück, um den Patienten im PKW befreien zu können.
Die Feuerwehr Bad Königshofen bedankt sich bei der Fa. Menzel für die Bereitschaft, einen Bus und das Betriebsgelände zur Verfügung zu stellen, ebenso bei der Fa. Hartmann für das Bereitstellen des Schrott-PKWs und natürlich beim Notarzt Ulrich Sauter, OrgEL Heiko Stäblein, der Rettungswache KÖN und der Feuerwehr Untereßfeld fürs Mitwirken. Gedankt sei auch dem Team der Bereitschaft KÖN für die Verpflegung nach der Übung - das Chili con Carne war wirklich lecker!
Presselink |